…..
Bio-Unverpacktladen in Freiburg
Montag 10 – 19h
Jetzt neu: Dienstag 10 – 13h & 16 – 19h
Mittwoch bis Freitag 10 – 19h
Samstag 9 – 17h
♥
Nächste Schritte
Es ist für die Genossenschaftsgründung wichtig, dass wir beurteilen können, ob genug Anteile verkauft werden. Dafür müssen Interessierte ein Formular ausfüllen und unterschreiben, indem sie angeben, wie viele Anteile im Wert von 200€ sie bei Gründung der Genossenschaft kaufen möchten. Wenn genug dieser Anteils-Zeichnungen zusammen gekommen sind, können wir die Gründungsveranstaltung abhalten. Ihr werdet informiert und könnt dann eure Absichtserklärung zu einem realen Anteilserwerb werden lassen. Dieses Prozedere ist üblich und wichtig für den Erfolg der Genossenschaft.
Für dich ist schon klar, dass du Genoss*in werden möchtest?
Dann unterzeichne einfach die Absichtserklärung.
Lade die Absichtserklärung der Kooperative Glaskiste eG hier als PDF-Datei herunter, fülle sie aus und bringe sie zu uns in den Laden ♥
Genossenschaft
KAMPAGNENSTART GENOSSENSCHAFT
Wieso soll ich Genoss*in werden?
Wie kann ich Anteile erwerben?
Wo bekomme ich mehr Informationen?
Hast du diese oder noch mehr Fragen?
Dann komm im Juli zu einer unserer Informationsveranstaltungen. Dort werden wir in aller Ausführlichkeit sprechen können.
Zudem wirst du im Juli immer freitags von 15-17:30 im Laden einen kleinen Infostand mit einem Menschen aus dem Kernteam antreffen können, der*die dir gerne Fragen beantwortet.
BIO, REGIONAL UND FAIR
Die Glaskiste bietet Dir Dinge des täglichen Bedarfs – natürlich unverpackt! Wir ermöglichen dir die Vermeidung von Abfall und schonen gleichzeitig die Ressourcen der Erde. Ganz im Sinne des Zero Waste („Null Müll“) Konzepts gestalten wir unsere Betrieb. In unserem Supermarkt entscheidest allein Du über die Menge des Produktes. Unser Sortiment besteht aus nachhaltigen Rohstoffen und kommt größtenteils aus Bio und Demeter Hand. Kontinuierlich erweitern und verbessern wir das Sortiment, deshalb sind euer Feedback und eure Anregungen sehr willkommen!
Auf dieser Seite findest du alles rund um den Supermarkt, über unsere Werte und mehr Infos über einen nachhaltigen Lebensstil. Wir sind bio, regional und fair – für die Umwelt und für Dich!
NEWSLETTER
Öffnungszeiten & Lage
Die Glaskiste – natürlich unverpackt befindet sich in der Sedan-/Ecke Moltkestraße in der Freiburger Innenstadt – Vom Hauptbahnhof 4 Gehminuten, vom Stadttheater 2 Gehminuten. Das Parkhaus “Konzerthaus” ist 3 Minuten entfernt.
Öffnungszeiten
Montag 10 – 19
Dienstag 10 – 13 & 16-19
Mittwoch 10 – 19
Donnerstag 10 – 19
Freitag 10 – 19
Samstag 9 – 17
Sonntag geschlossen
Sortiment
Angebot für Kitas, Kindergarten, Gewerbe und Vereine
10% Mengenrabatt
Bitte kontaktiere uns über das unverbindliche Bestellformular und erhalte ein individuelles Angebot.
Bestellformular
FAQ zur Glaskiste
Solltest du keine zufriedenstellende Antwort finden, sende uns bitte eine Email
Was sind eure Werte?
Transparenz, Regionalität, Kundenorientierung und individuell
Mehr findest du auf der Unsere Werte Seite
Ist in Bearbeitung
Ist in Bearbeitung
Bietet ihr Führungen im Laden an?
Ja, Führungen sind generell möglich, allerdings nur während der regulären Öffnungszeiten. Darüber hinaus müssen immer mindestens 2 Mitarbeiter im Laden sein. Da dies meist vormittags der Fall ist, werden Führungen auch überwiegend vormittags angeboten. Während der Führungen läuft der normale Ladenbetrieb parallel weiter, daher sollte die Gruppengröße eine Anzahl von 35 Personen nicht überschreiten. Bei Interesse schickt uns bitte eine Anfrage unter public@glaskiste-unverpackt.de. Bitte beachtet: Unangemeldete und unbestätigte Führungen sind nicht erwünscht.
Gibt es in der Glaskiste Gutscheine zu kaufen?
Ja, wir bieten für unseren Laden Gutscheine an. Du bekommst Sie von unserer freundlichen Bedienung
Kann ich als LehrerIn der Glaskiste mit meiner Schulklasse einen Besuch abstatten?
Meldet euch einfach an unter: https://doodle.com/poll/4chbiks6y5aridfu
Termine am Dienstag, Mittwoch und Freitag (jeweils von 12:15 bis 13:00 Uhr)
Hier könnt ihr einen Termin wählen und braucht so keine Rücksprache mit den Inhabern halten.
Es ist außerdem ein Multimedia Tablet verfügbar für das Abspielen von Youtube-Videos sowie einen Quiz zum Thema.
Du hast einen Produktwunsch oder stellst selber ein Produkt her, dass in unseren Laden passt?
Wir freuen uns über deine Vorschläge und Wünsche! Wende dich dafür bitte an einkauf@glaskiste-unverpackt.de
Wie werden die Waren bei der Glaskiste angeliefert, bevor ich sie im Laden kaufe?
Wir erhalten unsere Ware direkt von den Herstellern. Damit umgehen wir unnötige Verpackungen im Zwischenhandel. Alle losen Produkte erhalten wir in Großgebinden, sogenannten Primärverpackungen, von 5 kg (Süßigkeiten) bis 25 kg (Reis, Nudeln, etc.). Im Handel werden darüber hinaus oft zusätzliche Verkaufs- und Transportverpackungen (Sekundär- & Tertiärverpackungen) verwendet, auf die wir bei der Glaskiste bewusst verzichten und damit bereits einen Großteil des Mülls einsparen.
Produzent*innen aus Deutschland können ihre Ware auch vermehrt in Papiergebinde oder gar in Tausch- und Pfandsystem packen. Lebensmittel aus Übersee, die einmal mit dem Containerschiff nach Europa gebracht werden, müssen aus Hygieneschutzmaßnahmen in eine dünne Plastikfolie gepackt werden. Immerhin handelt es sich nur um eine dünne Plastikverpackung in einer Gebindegröße von 20-25kg. Wir sind bemüht stets die besser verpackte Variante zu erwerben und mit den Produzent*innen über faire Verpackung zu sprechen. In den letzten sieben Jahren hat sich das Thema Verpackungsmaterial im Bio-Lebensmittelbereich auch schon einiges zum Guten hin entwickelt.
Eine Faustregel für einen plastikfreien Einkauf: Umso regionaler, umso nachhaltiger ist das Verpackungsmaterial.
Bietet ihr Jobs und Praktika an?
Falls ihr eine Praktikumsstelle oder einen Job sucht probiert’s einfach mit einer Initiativbewerbung auf team@glaskiste-unverpackt.de .
Kann ich meine Abschlussarbeit bei euch schreiben?
Viele von euch wollen ihre Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit der Glaskiste – natürlich unverpackt schreiben. Über euer Interesse freuen wir uns sehr, können aber aus Kapazitätsgründen nur die wenigsten Abschlussarbeiten und Interviews betreuen. Wenn eure Arbeiten zeitlich und thematisch passen stehen eure Chancen also gar nicht so schlecht.
Bietet ihr Seminare zur Eröffnung eines eigenen Unverpackt-Ladens an?
Zurzeit sind wir in allen unseren Vorhaben voll ausgelastet, daher können wir aktuell keine Seminare anbieten. Schaut mal bei anderen Unverpackt Läden nach.